Tierheilpraktikerin

AOE nach Dr. Christian Torp

Energiearbeit ~ AOE nach Dr. Christian Torp

Bei der Akupunktur-Orientierten Energiearbeit = AOE nach Dr. Christian Torp , welche ohne Nadeln auskommt, handelt es sich um eine mentale Behandlung, die eine Weiterentwicklung der Akupunktur ist.

Nach der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) ist der freie Fluss der Lebensenergie = Qi, die Voraussetzung für körperliche und seelische Gesundheit.
In einem gesunden Organismus fließt das Qi harmonisch und ungehindert durch alle Meridiane (Energieleitbahnen).

Jeder Krankheit liegt nach der Philosophie der TCM eine Qi-Blockade als Ursache zugrunde, die schon länger bestehen kann, bevor die Symptome deutlich werden.

Der freie Fluss des Qi kann durch folgende Faktoren ins Ungleichgewicht geraten:

  •  durch innere Einflüsse (psychische Faktoren, Trauer, Angst, Wut etc.)
  •  durch äußere Einflüsse (Kälte, Hitze, Feuchtigkeit, etc.)
  •  durch Fütterungsfehler
  •  durch körperliche Überanstrengung oder Fehlbelastungen
  •  durch Traumata

Ziel der AOE ist es, das körperliche und seelische Gleichgewicht wieder herzustellen.

Sie eignet sich zur Unterstützunh von  chronischen Erkrankungen, bei unklarer Diagnose (austherapierte Fälle), Verhaltensauffälligkeiten, Traumata und zur Prophylaxe.

Ablauf  der AOE Behandlung beim Hund

Als 1. erfolgt ein Gespräch ( Anamnese) mit dem Halter des Hundes, in dieser Zeit darf sich der Hund frei in meinem Praxisraum bewegen.

Anschließend werden verschieden Körperzonen und Akupunkturpunkte auf Schmerzhaftigkeit untersucht. Danach erfolgt die Auflösung dieser Blockaden. Dafür werden in der AOE Elemente aus der Akupunktur, Chiropraktik, Osteopathie, Craniosacraltherapie, Physiotherapie, Quantenmedizin und Kinesiologie eingesetzt.

Tiere die sich z.B. aufgrund traumatischer Erlebnisse nicht anfassen lassen, können über die kinesiologische Abfrage auf Blockaden getestet werden.

In der Regel stellen sich nach 1-4 Behandlungen Verbesserungen der Symptome ein.

Zur weiteren Gesunderhaltung werden 2 Präventiv-Behandlungen im Jahr empfohlen.

Jedes Tier sollte nach der Behandlung, 3 Tage Pause vom Alltag  erhalten. Das bedeutet, dass an den folgenden Tagen keine besonderen Anstrengungen stattfinden. Blutentnahmetermine sollten erst nach ca.  14 Tage stattfinden, da auch dort eine Neuordung erfolgen kann. Es ist möglich, dass der Patient alte Verhaltensmuster oder  eine Erstverschlimmerung zeigt.

Bei  Fragen  stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.

Tiere, die sich aufgrund traumatischer Erlebnisse nicht anfassen lassen, können über die kinesiologische Abfrage auf Blockaden getestet werden.

--------------------

 AOE Behandlungen am Pferd - weitere Infos finden sie hier www.aoepferd.de

Kosten

AOE Erstbehandlung Hund, Dauer  bis zu 120 Minuten =  150 Euro

AOE Folgebehandlung Hund, Dauer bis zu 60 Minuten = 80 Euro

 Die Kosten von  Bestandskunden der Tierheilpraxis Melanie Lühr entsprechen der Folgebehandlung = 80 Euro

Hinweis gemäß gesetzlicher Anforderung: Die von mir angewandten Heil- und Diagnoseverfahren sind zum Teil wissenschaftlich umstritten und/oder schulmedizinisch nicht anerkannt.